Home  » Sportangebote  » Sport (N bis S) 
Sport (N bis S)
Sport (N bis S)

Sport (N bis S)

  • Nordic Walking

    Nordic Walking

    Ansprechpartner

    Treffpunkt und Beginn:

    Dienstag, 8:30 Uhr, Treff Parkplatz Evinghausener Str., Im Alten Dorf
    (Ansprechpartnerin Claudia Bruning, Tel. 05468 1013)

    Donnerstag, 18.30 Uhr, Treff: Dornsbergweg 6
    (Ansprechpartnerin Conny Rasch, Tel. 05468 93 91 00)

    Samstag, 14.00 Uhr, Wanderparkplatz Mühlenort
    (Ansprechpartnerin Claudia Bruning, Tel. 05468 1013)

    Sonntag, 9:30 Uhr, Treff Dornsbergweg 6
    (Ansprechpartnerin Conny Rasch, Tel. 05468 93 91 00)

    Nordic Walking! Der sanfte Weg zur Fitness und  ein effektives Herz- Kreislauf Training!

    Wer die Technik erlernt hat, hat sein Fitnessstudio direkt vor der Haustür. Tür auf und los geht’s. 

    Diese Sportart verbessert die Leistungsfähigkeit des Herz-Kreislauf-Systems, kräftigt 80 bis 90 % seiner Muskeln. Bringt erhöhte Blutdruck- und Blutzuckerwerte ins Lot und löst Verspannungen der Schultermuskulatur. Dabei werden Hüft-, Knie- und Sprunggelenke  geschont.

    Rund um Engter haben wir viele schöne Wanderwege, die von den Nordic Walkern gerne genutzt werden.

    An vier Terminen in der Woche treffen sich wir uns an unterschiedlichen Startpunkten zum Lauftraining. Neue „Mitwalker“ sind immer herzlich willkommen!

    Die Nordic Walker feierten ihr 20jähriges Jubiläum im Oktober 2022
    Lauftreff: Start am Dornsbergweg
    Lauftreff: Start am Parkplatz Mühlenort
  • Radsport

    Radsport

  • Schwimmen beim TUS Engter e.V.

    • Auskünfte erteilen:

      Auskünfte erteilen:

      Marina Seitz:    05461  885394
      Sabine Winter: 05468  1792

       

      Abteilungsleiterin

      Sabine Winter
      schwimmen(at)tus-engter.de

    • Wassergewöhnungskurs für Kinder ab 3 1/2 Jahre

      Wassergewöhnungskurs für Kinder ab 3 1/2 Jahre

      Der TuS Engter bietet diesen Kurs mittwochs in der Zeit von 16:30 Uhr - 17:15 Uhr oder von 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr im Warmwasser-Variobecken im Hasebad Bramsche an.

      Ziele und Leitbilder des Kurses sind, spielerisch das Element Wasser kennen zu lernen, während der Wasserspiele akzeptieren, dass sie Wasser ins Gesicht bekommen. Das  Holen von Gegenständen aus niedrigem Wasser, wobei das Gesicht oder auch die Haare nass werden können. Das Springen vom Beckenrand mit oder ohne Schwimmhilfen in die Arme der Kursleiter. Erste Schwimmbewegungen kennen lernen.

      Die Kurse finden im Variobecken in einer Wassertiefe von 0,80 m bis 1,35 m statt. Das Wasser hat eine Temperatur von 32 Grad.

      Die Kursgebühr beträgt 90,00 € für 10 Einheiten.

      Für Mitglieder vom TuS Engter 80,00 €.

      Aufgrund der erhöhten Energiekosten ist mit einer kurzfristigen Erhöhung zu rechnen.

      Der Kurs ist als Vorbereitung für den Anfängerschwimmkurs geeignet, der ebenfalls am Mittwoch  um 16:30 Uhr oder um 17.15 Uhr stattfindet.

       
      Auskünfte und Anmeldungen bei
      Marina Seitz Telefon:05461/885394 
      Email: schwimmen(at)tus-engter.de

    • Anfängerschwimmkurse (ab 5 Jahre) = Seepferdchenkurse

      Anfängerschwimmkurse (ab 5 Jahre) = Seepferdchenkurse

      Die Kurse finden im Warmwasser-Variobecken des Hasebades Bramsche mittwochs von 16.30 bis 17.15 Uhr und / oder von 17.15 bis 18.00 Uhr statt.

      Auskünfte erteilt
      Marina Seitz Telefon:05461/885394 
      Email: schwimmen(at)tus-engter.de

      In den Ferien finden generell keine Kurse statt!!!

       

    • Aufbautraining im Hasebad Bramsche

      Aufbautraining im Hasebad Bramsche

      Es finden wieder alle Kurse (Gold, Silber, Bronze) wie vor der Pandemie montags in der Zeit von 15.45 – 18.00 Uhr statt. 

      In den Ferien und an Feiertagen findet kein Training statt!!!

      Auskünfte erteilen:

      Sabine Winter: Telefon: 05468  1792
      Marina Seitz:    Telefon: 05461  88 53 94 
      Email: schwimmen(at)tus-engter.de

  • Sportabzeichen

    Sportabzeichen

    Unsere Prüfer neben Helmut Stetefeld:
    von links: Conny Rasch Tel.: 05468 / 939100, Ulrike und Jürgen Schulze-Varnholt Tel.: 05468 / 6900
    Helmut Stetefeld (Abteilungsleitung)

    Ansprechpartner

    Helmut Stetefeld
    Kamp Straße 7, 49565 Bramsche ( OT Engter )
    Tel: 05468 - 493

    <<<<<<<<<

    Infos zum Sportabzeichen

    Im Rahmen der Sportabzeichen - Reform 2013 hat das Deutsche Sportabzeichen-Jugend und das Deutsche Sportabzeichen der Erwachsenen eine starke Veränderung erfahren.

    Diese Veränderung betrifft die Altersgruppen, die Gruppierungen bei den Bedingungen, die Bewertung der Leistungen , die Beurkundung der Abnahme und die Sportabzeichennadel.

    Aus vier Disziplinen kann man sich jeweils eine aussuchen, die dem persönlichen Sporttalent am ehesten entspricht.

    1.      3000 m Lauf, 10 km Lauf, Nordic Walking, Radfahren

    2.      Kugelstoßen, Steinstoßen,Standweitsprung, Geräteturnen

    3.      Sprint, 25 m Schwimmen, 200 m Radfahren, Geräteturnen

    4.      Hochsprung, Zonenweitsprung, Schleuderball, Seilspringen, Geräteturnen

    Grundsätzlich ist darüberhinaus der Nachweis der Schwimmfähigkeit zu erbringen, wenn man das Deutsche Sportabzeichen erwerben will.

    Es wird dann jeweils nach erbrachten Punktzahlen das Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold verliehen.

     

    Sportabzeichen im WWW

    www.deutsches-sportabzeichen.de 

    DEUTSCHES SPORTABZEICHEN

    Der Tus Engter bietet allen Interessierten die Gelegenheit, Prüfungen für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichen abzulegen. In den vergangenen Jahren haben viele Kinder und Jugendliche die Prüfungen für das deutsche Schülersportabzeichen erfolgreich absolviert.

Noch nicht dabei? Möchten Sie mitmachen?

  • Wie werde ich Mitglied im TUS Engter?

    Wie werde ich Mitglied im TUS Engter?

    Informieren…

    …Sie sich über die Sportangebote des TuS Engter im Internet (www.tusengter.de), über den TuS Report (Vereinszeitung), über aktuelle Flyer, über das Vereinsbüro oder über die Mitglieder des Vereins.

    Wählen

    … Sie Ihre Sportart. Wir bieten Ihnen aktuell: Badminton, Basketball, Fußball, Koronarsport, Nordic Walking, Radsport, Schwimmen, Tanzen, Tennis, Tischtennis, Triathlon, Turnen, Volleyball, Wandern, Gesundheitssport und Fitnessübungen, …             

    Es fehlt Ihnen etwas: Sprechen Sie uns an!!!

    Schnuppern

    …Sie in die Sportgruppe Ihrer Wahl hinein. Teilen Sie dem Übungsleiter mit, dass Sie noch kein Mitglied im Verein sind. Machen Sie zur Probe einfach einmal mit.

    Anmelden

    … können Sie sich mit dem Anmeldeformular. Sie finden es im Internet oder Link unter diesem Absatz, bei Ihrem Übungsleiter oder im Vereinsbüro. Füllen Sie es aus und geben Sie es Ihrem Übungsleiter oder  werfen Sie es in den Briefkasten am Clubhaus TuS Engter 1925 e.V., Engter Kirchweg 25, 49565 Bramsche-Schleptrup ein oder senden Sie es einfach an TuS Engter 1925 e.V., Engter Kirchweg 25, 49565 Bramsche-Schleptrup,  oder senden Sie es per E-Mail an info(at)tus-engter.de

    Ein Klick zur Beitrittserklärung/Anmeldeformular ...

    Und was kostet das für sportlich aktive Mitglieder?

     

    Erwachsene
    in EUR

    Jugendliche
    in EUR

    Familie
    in EUR

    Beitrag pro Monat

    10,00

    5,00

    15,00

    Beitrag im Jahr

    120,00

    60,00

    180,00

    Der Einzug der Beiträge erfolgt jeweils halbjährlich im Februar und August des Jahres. Für die Anmeldung und für den Einzug werden keine Bearbeitungsgebühren erhoben.

    Passive Mitglieder: 57,00 EUR pro Jahr für Erwachsene, 30,00 EUR pro Jahr für Jugendliche.

    Sonderbeiträge

    Aufgrund der Gebühren für die Nutzung des Variobeckens im Schwimmbad, der erhöhten Kosten für die Trainer mit der Fachlizenz müssen wir teilweise Sonderbeiträge erheben:

    Schwimmen 1,50 EUR pro Monat wg. erhöhter Verbandsabgaben plus 2,00 EUR pro Monat Eintritt Hallenbad

    Wassergymnastik 2,00 EUR pro Einheit mit Verordnung vom Arzt oder zusätzlich 5,00 EUR pro Einheit für Selbstzahler ohne Verordnung vom Arzt
    (Trainer mit Fachlizenz, Schwimmhallengebühren, längere Übungszeit)

    Babyschwimmen 5,00 EUR pro Einheit (Schwimmhallengebühren)

    Tennis 2,50 EUR pro Monat für Jugendliche, 4,75 EUR pro Monat für Erwachsene (Platzpflege)

     

    Bitte denken Sie daran:  Nur Mitglieder sind sportversichert!

    Hier können Sie nachfragen:

    Clubhaus Engter , Engter Kirchweg 25, 49565 Bramsche-Schleptrup

    Telefon: 05468 6115 (auch Anrufbeantworter), Fax: 05468 806264

    E-Mail: info@tus-engter.de, Internet: www.tusengter.de

    Öffnungszeiten – Geschäftsstelle/Büro im Clubhaus des TuS Engter e.V.:

    Dienstag 11.00 - 13.30 Uhr, Donnerstag 18.30 - 20.00 Uhr

    Ansprechpartner: Marina Seitz

    Beitragsänderungen sind möglich - Fragen Sie nach den aktuellen Beträgen!