Turnen Leistungsriege
Unsere Leistungsriege im Gerätturnen umfasst derzeit knapp über 30 Turnerinnen, die in verschiedenen Wettkämpfen je nach Altersklasse und Leistungsniveau ihr Können präsentieren.
Die kleinen Turnerinnen erhalten bei uns eine breite Grundlagenausbildung, um an den olympischen Geräten (Sprung, Barren, Balken und Boden) die geforderten Elemente ihrer Altersklasse technisch sauber erlernen zu können. Geturnt werden die AK-Übungen sowie die Pflichtstufen P4-P7. Hierbei ist es wichtig, dass die Kinder gefordert, aber nicht überfordert werden.
Unsere älteren Turnerinnen (Jugendliche und Erwachsene) zeigen bei den Wettkämpfen die sogenannten LK-Übungen (modifizierte Kür). Diese Übungen werden nach bestimmten Kriterien individuell für die Turnerin zusammengestellt. Hier wird je nach Leistungsstand die LK1-LK3 geturnt. In diesem Bereich festigen und vertiefen wir die Grundlagen des Gerätturnens und erlernen neue Elemente, die in die Kürübungen eingebaut werden. Unser Ziel ist es, dass jede Turnerin ihr eigenes Potenzial ausschöpfen und auf den Wettkämpfen zeigen kann.
Je nach Alter und Leistungsstand trainieren unserer Turnerinnen 2-3mal in der Woche und nehmen überwiegend an Meisterschaften in Niedersachsen teil. Uns freut es besonders, dass wir seit 2014 nahezu jedes Jahr einen Landestitel auf Niedersachsenebene erreichen konnten.
Stand: Mai 2022